Grundschule
Unsere Grundschule – Lernen mit Herz und Verstand
In unserer Grundschule steht das Kind im Mittelpunkt. Wir schaffen einen Ort, an dem Kinder individuell lernen, ihre Neugier behalten und sich in ihrem eigenen Tempo entwickeln können.
Individuelles Lernen
Jedes Kind ist einzigartig. Wir holen unsere Schülerinnen und Schüler dort ab, wo sie stehen, und begleiten sie auf ihrem ganz persönlichen Lernweg. Unsere Lehrkräfte fördern Stärken und unterstützen gezielt, wo Hilfe gebraucht wird.
Jahrgangsübergreifend & lebensnah
Wir unterrichten jahrgangsübergreifend, damit jüngere und ältere Kinder voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen. Durch lebensnahe Themen und Projekte erfahren die Kinder, wie Wissen im Alltag wirkt und Sinn stiftet.
Frei & ohne Druck
Unser Unterricht ist geprägt von einer angenehmen Lernatmosphäre ohne unnötigen Leistungsdruck. Wir schaffen Räume für Entdecken, Ausprobieren und Fehler machen – denn Lernen gelingt am besten in einem sicheren Umfeld.
Bedürfnisorientiert
Wir achten auf die Bedürfnisse der Kinder – sei es Bewegung, Ruhe, Kreativität oder Forscherdrang. Unterrichtszeiten und -inhalte passen wir flexibel an, damit Lernen Spaß macht und nachhaltig wirkt.
Verzicht auf Noten & Zeugnisse
Statt klassischer Noten und Zeugnisse setzen wir auf individuelles Feedback und persönliche Lernentwicklungsberichte. So bleiben Lernfortschritte transparent und motivierend, ohne Vergleichsdruck.

Unterricht ohne Schulbücher
Bei uns lernen die Kinder ohne vorgegebene Schulbücher. Stattdessen gestalten wir Lernmaterialien gemeinsam – die Kinder erstellen ihre eigenen Bücher und Mappen mit dem, was sie gelernt und entdeckt haben. Dadurch wird Lernen kreativer, individueller und nachhaltiger.
Unser Schulalltag
- 08:00 – 09:00 Uhr: Offenes Ankommen – Zeit für freies Spiel, Gespräche und Ankommen im eigenen Tempo
- bis 14:00 Uhr: Unterricht und gemeinsames Lernen
- bis 16:30 Uhr: Nachmittagsbetreuung in Form von spannenden Arbeitsgemeinschaften (AGs) und Projekten
Das Kind im Mittelpunkt
Bei uns zählt nicht nur das Ergebnis, sondern vor allem der Weg dorthin. Wir verstehen Bildung als gemeinsamen Prozess, in dem Selbstständigkeit, Teamgeist und Freude am Lernen wachsen dürfen.